Mame Diouf

senegalesischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Sieger englischer League Cup 2010

Norwegischer Vizemeister 2009

Viertelfinalist Europa League 2011/12

* 16. Dezember 1987 Dakar

Internationales Sportarchiv 10/2013 vom 5. März 2013 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2014

Der Senegalese Mame Biram Diouf wechselte zunächst aus seiner Heimat nach Norwegen, wo er von 2007 bis 2009 für Molde FK am Ball war und aufgrund seiner herausragenden Leistungen den Spähern europäischer Top-Klubs auffiel. Schließlich ging er zu Beginn des Jahres 2010 zum englischen Rekordmeister Manchester United, wo er sich jedoch nicht durchsetzen konnte. Auch während der Ausleihe an die Blackburn Rovers in der Spielzeit 2010/11 blieb Diouf lediglich Ergänzungsspieler. Bei Hannover 96 hingegen, wo er im Januar 2012 einen Vertrag unterschrieb, entwickelte sich der Nationalstürmer des Senegal schnell zum Stammspieler und Leistungsträger. Hannovers Klubchef Martin Kind behauptete: "Wir haben einen der besten Spielereinkäufe der Winterpause getätigt" (96 mein magazin, 18.3.2012). Und die Stuttgarter Nachrichten schrieben über den schnellen, technisch beschlagenen und robusten Angreifer: "Er kam, sah und überzeugte" (17.2.2012).

Laufbahn

Mame Diouf spielte zunächst in seiner Heimat bei ASC Diaraf, einem Klub aus der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Zuvor kickte er jahrelang auf der Straße. "Du spielst da im Sand, ...